Kinder pflanzen Bäume – und lernen dabei viel über Umwelt- und Klimaschutz. In diesem Satz lässt sich die Aktion „Ein Baum für jedes Kind“ zusammenfassen, die vor vielen Jahren von der Deutschen Umweltstiftung ins Leben gerufen wurde und seit Frühjahr 2021 von one for the planet e.V. getragen wird. Dabei bekommt jedes Kind einen eigenen – heimischen – Setzling, den es selbst pflanzen darf und später betreut und pflegt.
Â
Doch mit einer reinen Pflanzaktion ist es nicht getan: Schulen, die sich an diesem Projekt beteiligen, erhalten eine kostenlose Aktionsmappe, in der zahlreiche Materialien zur Vorbereitung im Unterricht enthalten sind. Gemeinsam erarbeiten sich die Klassen Wissen zum Thema Umwelt & Natur und entwickeln so ganz praktisch Umweltbewusstsein. Die eigentliche Pflanzaktion ist dann der Höhepunkt des Projektes, zugleich aber auch Anlass zur weiteren Beschäftigung.
Â
Zwei Mal im Jahr finden Pflanzphasen statt, im FrĂĽhjahr und im Herbst. Die Schulen bewerben sich bei uns fĂĽr die Teilnahme an der Schulpflanzaktion. Erfreulicherweise ist die Nachfrage immer sehr hoch, was jedoch zugleich bedeutet, dass wir einigen Schulklassen leider absagen mĂĽssen, wenn nicht ausreichend finanzielle Mittel vorhanden sind.
Â
Für die Projektteilnahme für ein Kind benötigen wir 10 Euro. Für eine komplette Schulklasse 250 Euro. Helfen Sie uns und ermöglichen Sie Schülerinnen und Schülern die Teilnahme!
Â
Gerne suchen wir eine Schule in Ihrer Nähe aus. Und wenn Sie schon eine ganz konkrete Schulklasse haben, der Sie die Teilnahme ermöglichen wollen, dann können wir auch das berücksichtigen. Geben Sie dies einfach im untenstehenden Formular an.
Â
Für Spenden ab 250 Euro stellen wir Ihnen selbstverständlich eine steuerlich abzugsfähige Zuwendungsbestätigung aus. Für Beträge darunter machen wir dies auf Anfrage natürlich auch gerne.